Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde zu den zu behandelnden Tagesordnungspunkten | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift des Ausschusses für Energie, Klima, Umwelt und Verkehr vom 12.09.2017 (EKUV/XVII/006/2017)Beschluss: ungeändert beschlossen Abstimmung: Ja: 12, Nein: 0, Enthaltungen: 1 | ||
Ö 4 | Nachtrag: 27.09.2017
| 2.65/XVII/0333/2017 | |
Ö 5 | Teilnahme am Modellprojekt "Tempo 30: Weniger Lärm, bessere Luft und mehr Verkehrssicherheit" des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums (ID: 158254)
| ||
Ö 6 | Radverkehr | ||
Ö 6.1 | Präsentation über die Exkursion nach Nordhorn und Bocholt
| ||
Ö 6.2 | Präsentation zur Teilnahme am Projekt "Stadtradeln"Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 7 | Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes
| ||
Ö 8 | Informationen | ||
Ö 8.1 | Tempo 30 vor bestimmten Einrichtungen - Umsetzung der Novelle der StVO vom Frühjahr 2017Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8.2 | E-Ladesäule am Parkplatz SchmiedestraßeBeschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8.3 | Integrierter Bewirtschaftungsplan Emsästuar (IBP Ems)Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8.4 | Tunnel Bremer StraßeBeschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8.5 | Sachstand Ausbau Logaer WegBeschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8.6 | Förderung Bgm.-Ehrlenholtz-StraßeBeschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8.7 | Hinweis zum Abstand zu Radfahrern
| ||
Ö 9 | Anfragen | ||
Ö 9.1 | Gehinderte Sicht durch Grünfläche zwischen Mettjeweg und Weidenweg | ||
Ö 9.2 | Verkehrssicherheit der Graalmann-Halle Deichstraße | ||
Ö 9.3 | Aufnahme eines Vertreters des ADFC in EKUV | ||
Ö 9.4 | Fördermittel für den ÖPNV | ||
Ö 10 | Einwohnerfragestunde zu den behandelten Tagesordnungspunkten |